![]() |
|
|||||
|
||||||
› Serviceleistungen des Agritourismus |
Golfclub “Il Feudo”: Der Golfliebhaber wird erfreut sein, zu hören, dass sich die Tenuta Polledro weniger als einen Km von dem bekannten Golfclub “Il Feudo”, einer der bedeutendsten Golfanlagen in Norditalien, entfernt befindet. Das Feudo Asti Golf Club bietet spezielle Preise für unsere Gäste: Golfclub “Città di Asti”: Dieser Club gilt als wertige Alternative für alle Golfspieler, die mit dem Hintergrund der Erholung einen geringeren technischen Schwierigkeitsgrad suchen. Die Stadt Asti: Fahrradtourismus in der Provinz Asti: Die Hügel des ‚Alto Astigiano‘ bieten außergewöhnliche Touren durch Täler und über Hügelkämme, von denen sich ein herrlicher Blick auf die berühmten Weinhänge und wunderschönen romanischen Kirchen der Gegend eröffnet. Um diese Touren genießen zu können, bedarf es ein wenig an Übung, da sich die Strecken über teilweise steile Hügelabschnitte winden. ’Castelli Aperti’ (Tag der offenen Tür auf Schlössern und Burgen): unzählig sind die Schlösser und Burgen, die über den so vielen piemontesischen Ortschaften thronen. Die Tenuta Polledro bietet einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Kurzausflüge von großem geschichtlichen und architektonischen Interesse. ’Percorso del romanico‘ (Der Weg der Romanik): Das Gebiet vom Süden des Po bis hin zum Flusse Tanaro ist übersät von romanischen Kirchen. Heute stehen sie einsam und verlassen auf Hügeln oder versteckt im Dickicht der Wälder oder noch auf Friedhöfen. Im Mittelalter waren sie jedoch Dorfkirchen, der Mittelpunkt des täglichen Lebens. Ihre Geschichte wollte, dass sie sich von jener Funktion zu Friedhofskapellen oder Feldkirchen wandelten und trotzdessen, dass ihre anfängliche Bedeutung verloren ging, ist der Charme, der von ihnen ausgeht, nach wie vor unverändert. Im ‚Alto Astigiano‘ finden wir den höchsten Ausdruck dieser mittelalterlichen Religiosität: in diesem Gebiet, das von Asti und Turin gut zu erreichen ist, herrschen in einem perfekten Zusammenspiel von Farben und Landschaft die Rebzeilen der Weinstöcke, die den „guten Tropfen“ hervorbringen, sowie eine Reihe von großen oder kleinen, mehr oder minder isolierten Kirchen, in denen sich das Backsteinrot mit dem Sandsteingelb (Naturmaterialien, mit denen sie erbaut wurden) vereint.
‘Strade del vino‘ (Weinstraßen): ‘Case Grotta di Mombarone‘ (Höhlenbehausungen von Mombarone): Durchaus typisch für dieses Gebiet ist der Bau von wahrhaftigen Höhlenbehausungen (sog. “Case Grotta”), die in den sandigen Boden der Hügel gegraben und ab dem 13. Jhr. bis zur Hälfte des 19.Jhr. bewohnt wurden. Oft hatten diese sog. „Croutin“ eine Fassade aus Ziegelstein, verfügten über Fenster wie Türen und bekamen im Innenbereich einen Kalkanstrich. Für dieses Gebiet ist ein Wiederaufbauprojekt vorgesehen, das diese interessanten Wege erschließen und neu entdecken soll.
|
|